Home
Mein Blog
ich werde diese Seite nicht mehr weiterpflegen. Stattdessen schreibe ich neue Berichte über Reparaturen, Umbauten und Neubauten nur noch in meinem Blog
Abverkauf!
Hallo Thomas Mettang aus Mittelfranken, du hast mir eine ungültige email-Adresse gegeben, ich kann dich nicht erreichen!
nach einem gesundheitlichen Warnschuss will ich vieles in meinem Leben ändern. Dazu gehört auch das ich ca. 90% meines Gerätebestandes abgeben will. Dies ist eine logistische Herausforderung. Vieles kann nicht versendet werden, weil zu schwer oder zu empfindlich. Auch kann ich nur so versenden wie ich Kartonagen und Polstermaterial auftreiben kann. Ich habe angefangen Preisvorstellungen zu den Geräten zu hinterlegen. Kontaktaufnahme bitte per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wilkommen!
Ich zeige hier die Bilder meiner Radiosammlung und stelle technische Dokumente zum download zur Verfügung. Bei einigen Radios beschreibe ich den Reparatur- oder Restaurationsvorgang, in Zeiten von 3D-Druckern auch die Anfertigung von Eigenbaugeräten. Schaltpläne aus meiner umfangreichen Dokumentensammlung dürfen gerne angefragt werden und ich stelle sie falls vorhanden kostenlos per email zur Verfügung (Adresse: siehe Impressum). In den Bildergalerien gibt es unter den Vorschaubildern einen download-button. Die Bilder dürfen im legalen Rahmen gerne verwendet werden, weitere Bilder oder höhere Auflösungen können angefragt werden.
Was sind Saarfranzosen?
Als "Saarfranzosen" werden oft scherzhaft die Saarländer bezeichnet.
saarländische Rundfunkgeschichte
ein paar Fakten zur saarländischen Rundfunkgeschichte:
- Nach dem 1. Weltkrieg wurde das Saarland dem Völkerbund unterstellt. Das Saarland durfte keine eigene Rundfunkgesellschaft besitzen.